- visigóticos
- visigòtics
Vocabulario Castellano-Catalán. 2008.
Vocabulario Castellano-Catalán. 2008.
Chindaswinth — Darstellung Chindaswinths in der Crónica Albeldense Chindaswinth (* um 563; † 30. September 653) war König der Westgoten von 642 bis 653. Inhaltsverzeichnis 1 Erhebung … Deutsch Wikipedia
Reccared I. — Rekkared I. (auch Reccared geschrieben; † Dezember 601 in Toledo) war König der Westgoten von April/Mai 586 bis Dezember 601. Inhaltsverzeichnis 1 Mitregentschaft 2 Regierung 3 Familienverhältnisse und Nachfolge 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Rekkared I. — Münze von Rekkared I. Rekkared I. (auch Reccared oder Richaredus geschrieben; † Dezember 601 in Toledo) war König der Westgoten von April/Mai 586 bis Dezember 601. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Real Biblioteca de San Lorenzo de El Escorial — El Monasterio de El Escorial, donde se encuentra la biblioteca La Real Biblioteca de El Escorial, también conocida como la Escurialen … Wikipedia Español
Orihuela del Tremedal — Orihuela del Tremedal … Wikipedia Español
Teodorico I — Rey de los visigodos Reinado 419 – 451 Fallecimiento septiembre de 451 … Wikipedia Español
Mailoc — or Maeloc was a 6th century bishop of Britonia, a settlement founded by expatriate Britons in Galicia, Spain.[1] He represented his diocese, referred to as the Britonensis ecclesia or British church , at the Second Council of Braga in 572.… … Wikipedia
Britonia — is the historical name of a settlement in Galicia (northwestern Spain) which was settled in the late fifth and early sixth centuries by Romano Britons escaping the advancing Anglo Saxons who were conquering Britain at the time. Britonia is… … Wikipedia
Chintila — Statue von Chintila in Madrid (Francisco de Vôge, 1753) Chintila († 20. Dezember 639) war vom 12. März 636 bis zum 20. Dezember 639 König der Westgoten. Chintila wurde nach dem Tod des Königs Sisenand erhoben. Wie er an die Macht kam und ob eine… … Deutsch Wikipedia
Egica — († November/Dezember 702) war König der Westgoten vom 15. November 687 bis November/Dezember 702. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Regierungsantritt 2 Regierung 3 Familie, Nachfolgeregelung und Tod … Deutsch Wikipedia
Egika — Egica († November/Dezember 702) war König der Westgoten vom 15. November 687 bis November/Dezember 702. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Regierungsantritt 2 Regierung 3 Familie, Nachfolgeregelung und Tod 4 Anmerkungen // … Deutsch Wikipedia